Die Schwerpunkte des Repertoires reichen von Madrigalen und Motetten alter Meister bis hin zu moderner Chormusik. Werke aus Renaissance, Barock oder Romantik werden ebenso gerne zur Aufführung gebracht wie Stücke aus den Musikrichtungen Gospel, Jazz, Revue oder Pop.
In der Gestaltung der Konzerte scheut sich dacapo nicht, Werke unterschiedlicher Zeiten und Stile nebeneinander und gegeneinander zu stellen. Über die Bildung von Kontrasten und das Herausarbeiten von Reibungspunkten löst das vokalensemble vermeintliche Gegensätze auf und lässt neue, ungewohnte Bezüge entstehen.
Arrangements bekannter Vokal-
Real Group: Chili Con Carne, God Only Knows (Beach Boys), Sir Duke (Stevie Wonder)
Oliver Gies (maybebop): Fragile (Sting), Engel (Rammstein), Mambo (Grönemeyer), Bohemian Rhapsody (Queen), Boogie Down (Al Jarreau), Die Gedanken sind frei (Volkslied)
Kings Singers: Short People
Wise Guys: Jetzt ist Sommer, Probier´s mal mit ´nem Bass
Take 6: A Quiet Place, Goldmine
Singers Unlimited: London By Night, Nightingale
Martin Carbow: September (Earth, Wind & Fire), You make me feel like dancing (Leo Sayer), Soul Food To Go (Djavan), O du fröhliche (Weihnachtslied), Was soll das bedeuten (Weihnachtslied)
Matthias Becker: How deep is your love (Bee Gees)
Linus Kasten: Rikki don´t lose that number (Steely Dan)
Johannes Weiß: Makin´ Du-
Repertoire
Termine 2007 |
Termine 2008 |
Termine 2009 |
Termine 2010 |
Termine 2011 |
Termine 2012 |
Termine 2013 |
Termine 2014 |
Termine 2015 |
Termine 2016 |
Termine 2017 |
Termine 2018 |
Termine 2019 |
Termine 2020 |
Termine 2022 |
CD-Produktionen |